Waren die neuen Folgen von «Haus des Geldes» die besten überhaupt oder setzte sich mit ihnen der vermeintliche qualitative Verfall fort? Unser Autor hat dazu eine klare Meinung. Achtung, Spoiler!
Die ARD-Dramödie «Toni, männlich, Hebamme – Sündenbock» legt die Messlatte für den Titel des dämlichsten Fernsehfilms des Jahres sehr hoch an.
Mit seiner Comedy-Serie über zwei Bier brauende Brüder geht Netflix ordentlich baden.
Metin muss seine kleine Tochter versorgen. Alleine. Seine Freundin Emma ist verstorben. Und nun ist er mit der Kleinen alleine und muss irgendwie den Alltag mit ihr bewältigen. Er muss ihr ein guter Vater sein. Und eine gute Mutter – «Mapa» irgendwie. Das ist auch der Titel der Sadcom von Joyn.
Von «Arielle» bis «Der König der Löwen»: Die sogenannte Disney-Renaissance musste einst mühsam erkämpft werden – und hinter der Fassade dieser Erfolgsgeschichte kriselte es weiter.
Der deutsche Netflix-Originalfilm «Betonrausch» zeigt David Kross, Frederick Lau und Janina Uhse als abgebrühte Betrüger.
Ohne Schirm und Melone, aber mit umso mehr Charme ermitteln sich ein Deutscher und eine Britin im neuen ZDFneo-Import durch Malle. Klingt schräg, steht aber dazu.
Wir stöbern weiter durch das riesige Netflix-Archiv und blicken dieses Mal auf die Finanzbetrug-Satire «Die Geldwäscherei» mit Meryl Streep, Antonio Banderas und Gary Oldman.