Das neue Nachmittagsformat legt ab 15:00 Uhr einen völligen Fehlstart hin. Besser lief es in der Primetime, RTL kann sich auf Günther Jauch und «Wer wird Millionär?» verlassen.
Ein deutlich kleineres Publikum verzeichnete die Bronze-Auszeichnung von Daniela Maier beim Freestyle-Skiing.
Im Anschluss war Bundesfinanzminister Christian Lindner bei Maybrit Illner zu Gast.
Am späten Abend überzeugte einmal mehr «extra 3». Florian Schroeder kam mit seiner Satireshow auf mittelmäßige Werte.
Aus den RTL-«Retourenprofis» wird bei RTLZWEI die Show «Die Retourenjäger». Nicht jedoch unter dem Tag, es soll in der Primetime bestehen. Der erste Abend lief ordentlich.
In den frühen Morgenstunden konnte das Eishockey-Team nur auf dem Quotenmarkt überzeugen. Die Biathlon-Staffel lieferte ab 7:30 Uhr fast 30 Prozent Marktanteil ab.
Mit «Guardians of the Galaxy Vol. 2» hatte der Sender schon ab 20.15 Uhr den größten Erfolg. Da konnte auch eine Free-TV-Premiere bei RTL nicht dagegenhalten.
Kabel Eins hatte das neuste Projekt vier Jahre lang verfolgt. Während «Kitchen Impossible» auf dem Gesamtmarkt recht konstant blieb, verlor man in der Zielgruppe deutlich.
Wieder schalteten mehr als zwei Millionen Zuschauer für das Sportgroßevent ein. ProSieben hatte allerdings im Vorjahr mehr Fernsehende überzeugt.
Seit dem 22. Januar 2022 läuft die neue Staffel «Deutschland sucht den Superstar». Dass es schwierig werden wird, war klar, doch so schwierig?