Der Streamingdienst hat sechs Filme der „Strafe“-Reihe des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach verfilmt. Ende Juni werden sie das Licht der Öffentlichkeit bei RTL+ entdecken.
Die Chernin Group hat ein Viertel der Firma Funko erworben, die Geschäfte mit Hollywood-Studios tätigt.
Mit Hilfe eines Finanzinvestors will man beim Pay-TV-Sender einsteigen.
Im ersten Quartal setzte das Unternehmen 605 Millionen US-Dollar in den Vereinigten Staaten um.
Das Unternehmen aus Luxemburg hat seine Zahlen für das erste Quartal des Jahres bekannt gegeben.
Von «Leverage 2.0» wurde bereits eine zweite Staffel bestellt.
Kann die drei Jahre alte The-CW-Serie die Serien-Krise von sixx beenden?
Außerdem widmet sich der Nachrichtensender der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am Sonntag.
Während ProSieben auf ein britisches Format setzt, blickt Sat.1 vor und hinter die Kulissen beliebter Freizeitparks und Spaßbäder.
Angeblich wusste das Unternehmen schon länger, dass die Abonnentenzahlen sinken.
Im vergangenen Jahr ging das Format erst im Spätsommer auf Sendung, da ProSieben «Die Alm» zurückholte. Danach sieht es nun wohl nicht aus.
Der Streamingdienst, der unter anderem die Inhalte von CBS, BET und MTV bündelt, konnte binnen 15 Monaten über 30 Millionen neue Abonnenten gewinnen.
Im ersten Spiel nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs treffen die Gelb-Blauen auf den Bundesligist Borussia Mönchengladbach. ProSieben verzichtet dafür auf die Ausstrahlung von «TV Total» und «ZOL».
Nach «Am Anschlag» produzieren der Spartensender und der ORF sechs neue Folgen unter dem Titel «Am Ende». Der Cast wurde dafür komplett neu besetzt.
Außerdem wird der langjährige «Terra X»-Mann eine Kolumne auf geo.de schreiben.
Die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Event-Produktion mit dem Arbeitstitel «5 Stunden» sind jüngst beendet worden.