In der Zielgruppe können sowohl «Bauer sucht Frau International» als auch «Sing meinen Song» bei weitem nicht mit der ProSieben-Show mithalten.
In der Nacht auf Freitag ging ein Film von Victor Granits über Gerhard Polt völlig unter. Freuen konnte sich hingegen Clemens Schick.
Die Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen bleiben weiter im grünen Bereich, obwohl die Reichweiten Sorgen bereiten sollten.
Im Anschluss setzte Sat.1 wieder auf seine Info-Schiene, die sich treu blieb – und natürlich floppte.
Über zwei Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgten die Partie. Zweieinhalb Millionen Zuschauer sahen die Highlights vom RB Leipzig-Spiel. Am Vormittag blieb weiterhin das einstündige Magazin «Chefkoch TV» auf der Strecke.
«Joko & Klaas. Live.» und «TV total» sorgten am Mittwoch wieder für richtig schöne Zuschauerzahlen. Nur mit «Zervakis & Opdenhövel. Live.» fiel die rote Sieben wieder in ein Loch.
In der Neuauflage steht nicht mehr Wolfram Kons vor der Kamera, sondern der Original-Moderator. Das Comeback wurde für die Fernsehstation ein sehr großer Erfolg.
Am Mittwoch feierte «Club der guten Laune» in Sat.1 Premiere. Doch mit dem lieben «Promis unter Palmen»-Format kommt man nicht an die Werte des Vorgängers heran.
Das ZDF-Interview des Bundeskanzlers verfolgten ab 19:20 Uhr insgesamt 2,72 Millionen Zuschauer.
Auch in der Zielgruppe fiel das Quotenergebnis um drei Prozentpunkte.
Das vierte Selbstexperiment des Investigativ-Journalisten, in dem es um Depression ging, war nicht so gefragt wie dessen vorherigen ProSieben-Reportagen.
Schon Sonntage sind Film-Tage und wenn dann auch noch mit dem 1. Mai ein Feiertag auf einen Sonntag fällt, sendet Kabel Eins glatt alle «Police Academy»-Filme am Stück.
Mit der dritten Show im neuen Jahr stellte Steffen Henssler am letzten Wochenende einen neuen Bestwert auf. In Woche vier konnte dieser nicht bestätigt werden.
Ganz vorsichtig kann bei «DSDS» langsam von einem positiven Trend gesprochen werden. Gut ist das trotzdem lange noch nicht.
In der Vorwoche war die ZDF-Krimireihe erstmals in diesem Jahr unter die 5-Millionen-Marke gefallen. Das konnte Hauptkommissar Richard Voss nicht auf sich sitzen lassen.