Der Produzent von «German Crime Story» spricht über die Arbeit der erfolgreichen Prime Video-Serie.
Am Donnerstag feierte «Wolf Pack» beim amerikanischen Streamingdienst Paramount+ Premiere, die Kritiken waren zum Start nicht erfreulich.
Drei Jahre benötigte der «Gladbeck»-Regisseur für seine Dokumentation über das Berlin 1933. Heise beklagt die steigende Preise für Archivmaterial.
Die deutsche Netflix-Produktion «Im Westen nichts Neues» darf auf neun Oscars hoffen. Auch der Hauptpreis ‚Best Picture‘ ist möglich.
Kohn hat einen neuen Podcast gestartet, der sehr erfolgreich läuft. Gemeinsam mit Produzentin Lisa Hochhausen spricht er über seine Erfahrungen.
Ursprünglich sollte Fitz am Mittwoch in «Die Toten von Salzburg» zu sehen sein. Wegen der Handball-WM wird daraus nichts. Im Interview äußert er sich dennoch zum Auftritt von Florian Teichtmeister.
Der Wissenschaftler ist sauer, dass in Davos erneut nicht über den Klimawandel gesprochen wurde - zumindest ernsthaft.
Immer montags blickt Quotenmeter auf die Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops der zurückliegenden Woche. Das Jahr beginnt mit sportliche Vorsätzen, doch wer ist der wahre Quoten-König?
Max-Jacob Ost hat einen ausführlichen Podcast über Uli Hoeneß produziert. Jetzt erschien seine Arbeit in gedruckter Form.
Der ehemalige «Stromberg»-Star ist erfolgreicher Autor. Für Das Erste schrieb er zum Beispiel «Das Leben ist kein Kindergarten».
«4 Blocks»-Star Ramadan hat die neue Serie «Asbest» gedreht, die es in der ARD Mediathek gibt.