Die ersten beiden Folgen der Buchverfilmung wurden zum gefragtesten Programm zur Primetime, wenn man nur die privaten Sender betrachtet.
RTLZWEI brachte das Format nach einigen kleineren Neuauflagen nun wieder zurück ins Fernsehprogramm.
Die Reichweite auf dem Gesamtmarkt der beiden Sender war zur Primetime beinahe gleichgroß. ARD und ZDF überzeugten zusammen also über zwölf Millionen Zuschauer.
Im weiteren Verlauf des Abends schlug sich «Die Schnäppchenhäuser Spezial» nicht gerade berauschend.
Einen neuen Bestwert verzeichnete das ZDF am Mittwochabend. Im Vorfeld stellte sich Olaf Scholz den Fragen von Bettina Schausten.
Die Teile fünf und sechs konnten an die früheren Werte nicht anschließen.
Mit König Fußball kann das Unternehmen wieder Top-Werte vorweisen.
Auch am zweiten Dienstag mit Sonja und Jan lief es wie geschmiert.
Zur Primetime musste das ZDF-Publikum mit einer Wiederholung von «Unter anderem Umständen» vorliebnehmen, für die sich mehr als fünfeinhalb Millionen Menschen interessierten.
«Hart aber fair» schlug sich im Anschluss an die Live-Übertragung besser als zuletzt.
18 Wochen dauert die reguläre Saison der «National Football League» – seit dem 14. Januar 2023 laufen die Playoffs. Und seit dem letzten Wochenende steigen die Zahlen für ProSieben.
Weder Sat.1 noch ProSieben, RTLZWEI oder VOX überzeugten mit dem vielfältigen Filmprogramm so richtig.
Sowohl auf dem Gesamtmarkt als auch bei den Jüngeren war gestern kein Programm so sehr gefragt wie die Partie gegen die Niederlande, welche das ZDF übertrug.
Auf den ersten Blick stand auf «RB Leipzig - FC Bayern München» glasklar Topspiel drauf - im Duell bei «ran Sat.1 Bundesliga» angekommen war es eher ein müder Start nach der «WM»-Pause.