Der Auftakt des Spendenmarathons gelang nicht nur beim Fernsehsender RTL. Boris Pistorius (SPD) war auch noch Teil des Line-Ups.
Der Showkampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul wurde für viele Zuschauer zum Reinfall. Netflix feiert sich trotzdem. Doch die Arbeit wartet schon: das nächste Live-Event steht an.
Auch in neuer Reihenfolge ist ProSieben mit «Promi-Büßen» und «Destination X» nicht wirklich gefragt.
Die Vorwürfe gegen die JVA Augsburg sahen im Anschluss noch 2,48 Millionen Fernsehzuschauer. Weniger Erfolg hatte Carolin Kebekus mit ihrer Sendung.
Die zweite Woche der neuen RTLZWEI-Dokusoap verlief nicht wirklich nach Plan.
Am gestrigen Mittwoch hatte das ZDF seinen Kult-Krimi ausnahmsweise mal wieder zur Primetime im Programm.
In der Düsseldorfer Altstadt sollte im Anschluss ein spanisch-südamerikanisches Steakhaus überzeugen.
In den vergangenen Wochen wiederholte RTLZWEI die Reality-Dokumentation um 22.15 Uhr.
Nach den dürftigen Wochen mit «Das Medium: Theresa Caputo» und «10 Years Younger: Das Beauty Makeover» ist aber eine kleine Besserung zu erkennen – zumindest zu später Stunde.
Ohne das Ampel-Chaos und die US-Wahl verlor Das Erste spürbar an Zugkraft. Beim jungen Publikum übersprang gestern nur «Hirschhausen und der lange Schatten von Corona» die 10-Prozent-Marke.
Endlich geht es weiter: «Konnys und Manus Wohnmobilausbau» geht bei «Willkommen bei den Reimanns» weiter.
ProSieben MAXX zeigt bekanntermaßen Spartensport. Auch kleine Erfolge können hier durchaus gefeiert werden - gestern gab es jedoch auch eher wenig kleine Erfolge.
Der Start in die zweite Staffel verlief wirklich zufriedenstellend.
Gegen Fußball zeigte das ZDF nur alte Krimi-Ware - konnte damit aber erstaunlich gute Resultate einfahren.